
Bibliografie
- 272
- 13,5 × 21,5 cm
- Paperback
- 9783730701980
- 2. Auflage 2015
- Fotos
Neuer
Der Welttorhüter
Wie wurde Manuel Neuer zum weltbekannten Torwart-Idol? Wer hat ihn ausgebildet, wer sind seine Vorbilder? Welche Persönlichkeit ist hinter der ebenso freundlichen wie coolen Fassade zu entdecken? Dietrich Schulze-Marmeling, einer der besten deutschen Fußballautoren, ergründet das Phänomen Neuer. Er hat mit Weggefährten, Jugendtrainern »auf Schalke« und Torhüter-Kollegen gesprochen, er beleuchtet Neuers schwierigen Wechsel zu Bayern München ebenso wie seine spektakulären Auftritte bei der WM 2014. Spätestens sie haben der Welt demonstriert, wie der Junge aus Gelsenkirchen-Buer das Torwartspiel neu definiert.
Rezensionen
»Für Fußball-Liebhaber und Taktik-Experten ein schön zu lesendes Buch, das an den richtigen Stellen in die Tiefe geht.«
Abendzeitung, München
»Dass es auch ohne exklusiven Zugang zum Nationalspieler geht, beweist wieder einmal Dietrich Schulze-Marmeling, der bereits mit Biografien über Johan Cruyff oder zuletzt George Best beeindruckt hat. Er legt den Fokus aufs Torwartspiel und dessen Revolution, sprach mit Jugendtrainern und Lehrern, also den unbesungenen Helden auf Neuers Weg in die Weltspitze. Denn der Junge aus Buer drohte oft zu scheitern, zunächst an seinem Wachstum, später an seiner Nervosität. Es gibt also reichlich Material für eine Biografie über Manuel Neuer.«
11 Freunde