Mit dem Fußball um die Welt | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 384
  • 13,9 × 21,2 cm
  • Hardcover
  • 9783895333606
  • 2. Auflage 2003
  • Fotos

Mit dem Fußball um die Welt

Ein abenteuerliches Leben

Rudi Gutendorf ist eine deutsche Trainerlegende. Er wurde durch seine Engagements in der Bundesliga bekannt – vor allem aber als Weltenbummler und Botschafter in Sachen Fußball. In seinen Erinnerungen zeigt er sich als mitreißender Erzähler, der aus einem abenteuerlichen Leben berichten kann wie kaum ein anderer. Er war aktiv in der fast vergessenen Fußballwelt der Kriegs- und Nachkriegsjahre und trainierte in fernen Kontinenten, als diese noch als fußballerisches Niemandsland galten.
Rudi Gutendorf hat ein spannendes Buch vorgelegt, das sportliche Highlights und überraschende Anekdoten ebenso bietet wie die Abgeklärtheit eines "Erwachsenen", den die „Bild-Zeitung“ einst den „wildesten Trainer der Welt“ nannte.

Rezensionen

Was für ein Schmöker! Fast 400 Seiten Gutendorf pur, einhundert Prozent Rudi. Der Werkstatt-Verlag in Göttingen, seit Jahren dem anspruchsvollen Sportbuch verpflichtet, hat gut daran getan, die eigenhändigen Aufzeichnungen des weitgereisten Fußballtrainers nicht durch Sprachkünstler veredeln oder ihm gar einen Ghostwriter zur Seite zu geben. Der Fußballer Rudi Gutendorf ist keine Literat, seinen Stil mag man pathetisch finden oder geschwätzig, bisweilen selbstverliebt und politisch unkorrekt, aber er ist ein begnadeter Geschichten-Erzähler und ein genauer Beobachter – und er hat wahrlich viel erlebt, was sich zu erzählen lohnt. Seine 54 Trainerstationen haben ihn auf alle fünf Kontinente geführt… Der heute 76-jährige Gutendorf entfaltet aus seiner persönlichen Sicht und Erinnerung ein an Facetten und Details reiches Panorama… Wie im Fieber schreibt sich Gutendorf alles von der Seele, als könne er sich so mit der Vergangenheit versöhnen, ehrlich und schonungslos, auch mit sich selbst.
Rhein-Zeitung

Als Seminar-Lektüre für Fußballer, die an einer Fern-Uni den wertsteigernden Umgang mit Aktien und Handgeldern erlernen wollen, wohl weniger geeignet: Dafür umso spannender.
Abendzeitung, München

„Ludi, Ludi!“ jubeln chinesische Fans Anfang der 90er-Jahre dem Nationaltrainer ihrer Kicker zu. Er heißt: Rudi Gutendorf. China, nur eine von 54 Stationen des deutschen Weltenbummlers, der sich 1964 als „Riegel-Rudi“ beim Meidericher SV (heute MSV Duisburg) einen Namen machte. Gutendorf trainierte auf allen Kontinenten, traf Persönlichkeiten wie den chilenischen Präsidenten Salvador Allende (1973 ermordet), vermittelte bei seinem letzten Engagement 2000 in Ruanda zwischen Tutsi und Hutu. – Abenteuerliche Lebensgeschichte, die viel mehr bietet als nur Fußball.
TV Movie

Die 380 Seiten von Rudi Gutendorfs „Mit dem Fußball um die Welt“ bieten eine ungeheuer spannende Lektüre, die nicht nur den Fußballfan fesselt. Zwischen den Zeilen glaubt man erkennen zu können, dass Rudi Gutendorf noch viel mehr erlebt hat – und auch darüber würde man gerne etwas lesen.
Deutsche Welle

Rudi Gutendorf ist der Hemingway des deutschen Fußballs.,
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was er bei 54 Trainerstationen im tiefsten Afrika erlebte, im heißen Australien, im hintersten Teil Chinas oder unter den Gipfeln von Nepal – das ist in einer Zeit, in der kaum 20-jährige Popstars glauben, Bücher mit dem Titel „Mein Leben“ zu schreiben, wirklich lesenswert.
kicker

Hardcover 19,80 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands