
Bibliografie
- 668
- 17,0 × 24,0 cm
- Hardcover
- 9783895334948
- 2. Auflage 2006
- inkl. CD mit Grafiken, Tabellen etc.
Erfolgreiches Fußballclub-Management
Analysen – Beispiele – Lösungen
Das Management im Profifußball macht gegenwärtig vor allem durch Schuldenberge und rote Zahlen von sich reden. Kann ein sportlicher Erfolg nur durch finanzielle Wagnisse realisiert werden? Ist der »Sondermarkt Fußball« mit seinem doppelten Wettbewerb – dem sportlichen wie dem ökonomischen – unkalkulierbar? Oder gibt es Modelle für eine solide, erfolgsorientierte Unternehmensführung?
Solchen Fragen geht der Autor in seiner ausführlichen Studie nach. Anhand zahlreicher Beispiele aus Deutschland (u.a. Bayern München, Borussia Dortmund, Werder Bremen), Großbritannien, Italien, Spanien und der Schweiz betrachtet er die Entwicklung in der Vergangenheit, prüft Führungssysteme oder Entscheidungsstrukturen und zieht Schlussfolgerungen für künftige Strategien.
Rezensionen
Dr. Thomas Kupfer gibt mit seiner Studie Hinweise, warum die Bundesliga schwächelt.
kicker
Ein kluges, spannendes Buch über den Wirtschaftsbetrieb Fußball, über die unzureichende Professionalität seiner Manager, über den Zusammenhang zwischen sinkender Spielintensität und mangelhaften Erlösen vieler Klubs. Kupfers Buch ist zu gleichen Teilen das Produkt eines Wissenschaftlers, eines Fußballexperten und eines Fans, der an dem Spiel leidet, das er liebt.
DER SPIEGEL