
Bibliografie
- 204
- 12,1 × 20,5 cm
- Paperback
- 9783895335174
- 1. Auflage 2006
- Fotos
Der Lieblingsfeind
Deutschland aus der Sicht seiner Fußballrivalen
Offen gesagt: Was unsere Gegner von uns halten
Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft geraten sie wieder ins Blickfeld, die alten Rivalitäten. Wunden aus der politischen Vergangenheit und jahrelange Konkurrenz auf dem Fußballplatz prägen die Emotionen von Medien und Fans, wenn beispielsweise Holland gegen Deutschland spielt.
Gegenüber acht Ländern, u.a. auch England, Frankreich oder Österreich, verorten die Herausgeber ein besonderes, zuweilen stark belastetes Fußballverhältnis. Autoren und bekannte Spieler aus diesen Ländern schildern uns die andere Sicht der Dinge: Warum für sie gerade Deutschland – auf dem Fußballplatz – zum liebsten Feind wurde.
Rezensionen
Ein intelligentes, in vielen Passagen sogar anspruchsvolles und immer mit viel Genuss zu lesendes Buch. Richtig Spaß machen Interviews mit ausländischen Fußballstars vergangener Tage, die gegen die deutsche Nationalmannschaft auf dem Platz standen.
Handelsblatt
Dieses Buch ist herausragend in dem Wust an Neuerscheinungen. Hesselmann und seinen Co-Autoren ist ein äußerst gelungener Blick auf die deutsche Historie gelungen, in der Fußball immer auch ein wenig Politik spielte und umgekehrt.
Reviersport
Akademisch genau seziert das Buch Feind um Feind, listet quälend genau und mit unzähligen Beispielen belegt die Hintergründe der Gegnerschaft. Gefällig und immer wieder hübsch amüsant geschrieben ist das und in seiner Schlüssigkeit unwiderlegbar. - Unsere Empfehlung: Buch des Monats.
11Freunde