
Bibliografie
- 176
- 13,5 × 21,5 cm
- Paperback
- 9783895338151
- 1. Auflage 2011
- Mit einem Vorwort von ZDF-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein
Das Schweigen der Männer
Homosexualität im deutschen Fußball
Anders als Politik und Showbusiness ist der Profifußball eine scheinbar schwulenfreie Szene. Wo die Trainer von ihren Spielern »Eier in der Hose« verlangen, wo auf den Rängen »schwul« als Code für die Verhöhnung der Gegner eingesetzt wird, da ist die Luft für Outings dünn.
Die Journalisten Dirk Leibfried und Andreas Erb haben intensiv zum Thema recherchiert. Sie sprachen mit schwulen Amateur-Kickern, mit Funktionären wie DFB-Präsident Zwanziger sowie mit Psychologen, die homosexuelle Profis betreuen. Ihr Buch leuchtet das homophobe Klima in der Fußballszene aus und kritisiert vor allem das wenig hilfreiche Schweigen der Vereine und der Sponsoren. Zugleich schildert es die großen Probleme, denen sich schwule Profispieler ausgesetzt sehen, und begründet ihre Scheu vor einem Outing. Ein aufschlussreicher Report zu einem brisanten Thema.
Rezensionen
„Das Schweigen der Männer“ sticht positiv aus der Reihe alarmistischer Betroffenheitswerke hervor.
Financial Times Deutschland
Erfreulich unaufgeregt angelegtes Buch.
Der Westen
Die Autoren verdienen sich ihre Lorbeeren durch den Versuch, all die speziellen Probleme, die das Tabuthema Homosexualität beinhaltet, so differenziert wie möglich darzustellen. … Sehr empfehlenswert
11 Freunde
Ein mutiges Buch zweier Journalisten, die das Thema in allen erdenklichen Facetten abgeklopft haben.
Die Rheinpfalz
Eine umfangreiche Analyse des Status Quo. … Den Autoren gelang es, eine breite Bestandsaufnahme zu präsentieren, wie im Deutschen Fußball mit dem Thema Homophobie umgegangen wird.
In Teufels Namen, Stadionmagazin des 1. FC Kaiserslautern
Das Autorenduo gibt den Blick frei auf das Tabu Homosexualität.
HNA
Das Buch vermag so manchen Denkanstoß zu geben.
5vier.de
Vor allem kritisieren sie das wenig hilfreiche Schweigen der Vereine und Sponsoren.
Hessischer Rundfunk
Sehr informativ.
ekz.bibliotheksservice
Oberflächlich und dann doch in die Tiefe gehend.
ballesterer
Das Buch trägt viele Infos in unterhaltsamer Form zusammen. … Zum Teil mit erstaunlichen Ergebnissen.
Wochenblatt Kaiserslautern
Die Autoren tragen mit gebotener journalistischer Neutralität an Fakten zusammen, was in diesem Zusammenhang interessant ist.
Südkurier
Das Buch enthält gute Denkanstöße, dient zu einem Abbau von Vorurteilen und sollte in den Regalen der Verbände und Vereine als Nachschlagewerk und Informationsquelle nicht fehlen.
Suite101