
Bibliografie
- 128
- 21,0 × 29,7 cm
- Hardcover
- 9783895336270
- 1. Auflage 2008
- Fotos
Faszination Adolf-Jäger-Kampfbahn
Altona 93 und sein 100-jähriges Kultstadion
Großen Fußball erlebte die Kampfbahn des Traditionsvereins Altona 93 vor allem in früheren Zeiten. Doch auch heute gilt es unter Hamburger Fußballkennern als Kult, in das nostalgische und bald vom Abriss betroffene Stadion zu pilgern. Vereinshistoriker Norbert Carsten setzt ihm mit seinem Buch ein lesenswertes Denkmal.
Rezensionen
Das Buch gilt wegen seiner vielfältigen Geschichten und bisher unveröffentlichten Bildern als Geheimtipp für Begleiter und Fans des norddeutschen Fußballs
Hamburger Abendblatt
„Buch der Woche„ über eine der ältesten Sportstätten Deutschlands
Sport Bild
Ein nostalgischer Blick aufs Stadion, in dem Boß Rahn, Günter Netzer, Kevin Keegan. Gerd Müller, Uwe Seeler und und … gespielt haben, und die schönsten Spiele vor bis zu 27.000 Zuschauern
Hamburger Morgenpost
Schwelgen in großartigen Erinnerungen an einen traditionsreichen Platz, verschönt durch viele zum Teil bisher unveröffentlichte Fotos.
Rundfunk NDR 90,3
Das Buch erzählt vom Mythos Adolf-Jäger-Kampfbahn, in die allein zwischen 1950 und 1968 mehr als 1,5 Millionen Zuschauer strömten. Der Autor erzählt die spannende Geschichte eines der ältesten Sportstätten Deutschlands. Im Buch findet man erstaunlich viele Dokumente und Fotos über das Kultstadion in besseren Zeiten
Rund – Das Fußballmagazin
Mit viel Liebe zum Detail findet eine Reise in die Vergangenheit statt. Mit ihrer bewegten Geschichte braucht sich die Adolf-Jäger-Kampfbahn nicht hinter Millerntor, Weserstadion oder Tivoli zu verstecken. Beeindruckende Fotos lassen die alten Zeiten wieder lebendig werden. Auch die Gegenwart wird selbstverständlich berücksichtigt. Was auch die Zukunft bringen mag, eines ist gewiss: der Autor hat der Adolf-Jäger-Kampfbahn ein würdiges Denkmal gesetzt.
Hallo Elbe
Gerade alte Stadien haben gegenüber modernen Arenen ihren eigenen Charme, so wie die Adolf-Jäger-Kampfbahn in Hamburg. Das im September erschienene Buch „Faszination Adolf-Jäger-Kampfbahn„ dokumentiert die Einzigartigkeit dieses Stadions, das ohne Millionen erbaut, fasziniert, denn hier lebt ein Stück Fußballgeschichte.
Spiegel-online
Eine Erinnerung an den engagierten Bau der Tribünen, an große Spiele, als die Anhänger in großer Zahl in die Kampfbahn strömten, dichtgedrängt am Spielfeldrand, mit Tuchfühlung zu ihren Idolen. Großartige Fotos vor allem aus den zwanziger und fünfziger Jahren lassen alte Zeiten wieder lebendig werden.
Das Buch hat der Adolf-Jäger-Kampfbahn ein würdiges Denkmal gesetzt.
Fußball Hamburg
Hier wird geschrieben über das altehrwürdige Stadion des AFC, über die Faszination Adolf-Jäger-Kampfbahn. Der Autor hat dem Kultstadion ein Denkmal gesetzt.
Sport-Mikrofon
Das Buch hat eine Fülle an Informationen aus 100 Jahren Stadiongeschichte. Es ist sehr gut lesbar, attraktiv gestaltet und es lohnt sich, auf die Details zu achten. Es sollte in keinem AFC-Fan-Haushalt fehlen und eignet sich auch hervorragend als Weihnachtsgeschenk.
All to nah