
Bibliografie
- 256
- 20,0 × 28,0 cm
- Hardcover
- 9783730700396
- 1. Auflage 2013
- ca. 400 Fotos, durchgehend farbig
Wenn Spieltag ist
Fußballfans in der Bundesliga
Ohne Fußballfans wäre die Bundesliga nur halb so schön und auch deutlich weniger attraktiv. Sie sorgen für Farbe, sie sorgen für Stimmung, und sie sorgen auch immer wieder für Schlagzeilen. Mit etwa 400 Fotos und kenntnisreichen Texten bekannter Fußballautoren wird der Wandel der Fankultur in 50 Jahren Bundesliga nachgezeichnet. Angefangen bei jenen Tagen, in denen Fans noch sittsam Sakko und Krawatte trugen, über die berühmten Kutten der 1980er Jahre bis hin zu den Ultras, die heute die Fankurven dominieren. Eine längst überfällige Hommage an die neben den Spielern wohl wichtigsten Protagonisten im Bundesligafußball.
Rezensionen
»Dieses Buch ist ein authentisches, wichtiges Dokument der deutschen Fankultur.«
Ron Ulrich, 11 Freunde
»Fankultur von einst bis jetzt, fein komponiert, ein wahres Schmankerl!«
Frank Willmann, Weltexpress
»In seinem Vorwort beschreibt Hardy Grüne das Buch mit Blick auf die Dichotomie von Verherrlichung und Verteufelung als eine ›Gratwanderung‹. Man kann ihm bescheinigen, dass er ohne Absturz in hervorragender Form ans Ziel gelangt ist. … Beeindruckend wäre dieses großformatige Buch aber auch ohne die lesenswerten Texte, denn es ist in erster Linie ein Bildband.«
Claus Melchior, Der tödliche Pass
»Ein Fotoband zur Geschichte der deutschen Fußballfans. Das Buch verzichtet auf lange Analysen, vermittelt aber einen tiefen Einblick in den Wandel der Fankultur.«
Ballesterer
»Ein wirklich empfehlenswertes Buch!«
Augsburger Allgemeine