
Bibliografie
- 272
- 13,5 × 21,5 cm
- Paperback
- 9783895338472
- 3. Auflage 2013
Ultras im Abseits?
Porträt einer verwegenen Fankultur
Mit gewaltigen Choreografien und lauten Gesängen sorgen die Ultras für besondere Stimmung auf den Rängen der Fußballstadien. Doch immer häufiger werden sie von Negativschlagzeilen verfolgt. Egal, ob es um Gewalt im Stadion, Auseinandersetzungen an Bahnhöfen und Autobahnraststätten, den Einsatz von Pyrotechnik oder Platzstürme geht: Meistens werden die Ultras dafür verantwortlich gemacht. Aber was steckt wirklich hinter dem Phänomen Ultra?
Dieses Buch unternimmt erstmals den Versuch, diese Form jugendlicher Subkultur von verschiedenen Seiten zu beleuchten. Zu Wort kommen Fanbeauftragte, Journalisten, Wissenschaftler und die Polizei. Außerdem wurden Mitglieder verschiedener Ultra-Gruppierungen ausführlich interviewt. Damit gelingt es, die Ultra-Szene differenziert abzubilden und zu einem besseren Verständnis auf allen Seiten beizutragen.
Rezensionen
Bietet einen differenzierten Blick.
WAZ. DerWesten
Ein lesenswertes Buch. … Gerade durch die unterschiedlichen Perspektiven ist es gelungen, einen ausgewogenen Einblick in das komplexe soziale Gebilde der Ultra-Bewegung zu ermöglichen.
DOSB. Deutscher Olympischer SportBund
Experten zeichnen ein spannendes Porträt über eine verrufene Szene. … Ein intensiver Einblick in einen verborgen gebliebenen Teil des Fußballs. … Ein umfassendes Werk zu einem komplizierten Sachverhalt. … „Ultras im Abseits?“ ist der lang ersehnte Dialog der beteiligten Parteien in Buchform und klärt über die Ultra-Szene auf.
netzathleten
Mit Tiefgang und hohem Anspruch. … Ein positiver Gesamteindruck.
schwatzgelb.de
Ein facettenreicher und informativer Sammelband.
hpd. Humanistischer Pressedienst
Wichtiger Titel, der etliche Falschdarstellungen korrigiert.
ekz.bibliotheksservice
Thein und Linkelmann geben gute Antworten. … Empfehlenswert.
Saarbrücker Zeitung
Dieses Buch klärt auf und lässt vor allem die verschiedenen Parteien zu Wort kommen.
planetofsports.wordpress.com
Ein aufschlussreiches und differenziertes Werk.
Coolibri
Ein analytischer, mit vielen Fußnoten versehener, und erhellender Einblick in eine facettenreiche Szene, die sich auch in Zukunft einmischen wird.
inSport, Braunschweig
Die perfekte Hintergrundlektüre zu den aktuellen Ereignissen. … Eine facettenreiche Lektüre, die sich gerade durch den vorurteilsfreien Umgang mit dem diffizilen Thema auszeichnet.
Südkurier
Da ist den beiden Herausgebern ein echter Coup gelungen: Was in dem Gespräch an Gedanken und vor allem Selbstverständnis der eigenen Führungsrolle direkt aus dem Direttivo des Commando Cannstatt rüberkommt, ist aller Ehren wert und dürfte in der Form noch nirgendwo anders zu lesen gewesen sein. … Wenn man nicht gerade nach Abenteuergeschichtchen im Stile der vorherrschenden Hooliganliteratur sucht, sollte eigentlich für jeden was dabei sein. … Kaufempfehlung.
Blickfang Ultra
Damit gelingt es, die Ultra-Szene differenziert abzubilden und zu einem besseren Verständnis beizutragen.
liesmalwieder.de
Die Autoren schildern unaufgeregt, sachlich und detailliert die Lage der sogenannten Ultras in Deutschland. … Kaufempfehlung.
Fußball-Blog zehnzueins, zehn-eins.de
In diesem lesenswerten Buch wird das Phänomen „Ultra“ erstmals aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. … Gerade durch die unterschiedlichen Perspektiven ist es gelungen, einen ausgewogenen Einblick in das komplexe soziale Gebilde der Ultra-Bewegung zu ermöglichen.
Schalker Fan-Initiative sfcv,de
Der Sammelband besticht bereits durch die große Auswahl von 25 Autoren und zwei Autorinnen. … Durch die unterschiedlichen Perspektiven ermöglicht »Ultras im Abseits?« allen Interessierten einen fundierten Einblick in das komplexe soziale Gebilde der Ultra-Bewegung. … »Ultras im Abseits?« müsste für sie (der Maischbergers und Plasbergs) eigentlich Pflichtlektüre sein. Und für alle anderen, die an einer sachlichen Auseinandersetzung mit der Thematik interessiert sind, natürlich auch.
Jungle World
Wie viele Facetten diese „Subkultur“ hat und aus wie vielen Perspektiven sie betrachtet werden kann, darüber geben die rund 270 Seiten einen ebenso umfassenden wie wertefreien Überblick. … So ergibt sich ein interessanter und gut verständlicher Eindruck für jeden, der sich mit dem Entstehen und der Entwicklung dieser Kultur näher auseinander setzen möchte.
BVB Fanabteilung
Eine fundierte Analyse einer kontrovers diskutierten Jugendkultur. … Das Buch eröffnet einen umfassenden Blick auf die Ultras, wie es bisher noch niemand geleistet hat. … Wer sich unvoreingenommen mit einer oft fremd erscheinenden Jugend- und Fan-kultur auseinandersetzen will oder gar seine eigenen Vorurteile wissenschaftlich fundiert hinterfragen möchte, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt.
5vier.de
Eine Reihe von Beiträgen sind wirklich tipptopp und mit das Beste, was man in letzter Zeit über
einen selber lesen konnte. Gerade die bis dato nicht so bekannten Wissenschaftler glänzen teilweise durch
sehr sachliche Außenbetrachtungen der Ultras. …Ansonsten weiß das Buch durch Aktualität zu bestechen. …
Insgesamt kann man sich das Buch durchaus gönnen, gerade wenn man an einer Außenansicht der
eigenen Bewegung interessiert ist.
The unity, BVB-Ultras
Wie die Hinweise auf kontroverse Einschätzungen schon deutlich machen, handelt es sich nicht um einen Sammelband mit einheitlicher Botschaft. In ihm kommen nahezu alle Seiten zu Wort: Fanbeauftragte und Kriminologen ebenso wie Polizeibeamte und Ultras. Gerade dies macht den Reiz der Textsammlung aus, können doch kontroverse Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven gelesen werden. … Insgesamt handelt es sich aber um einen facettenreichen und informativen Sammelband.
endstation-rechts.de