
Bibliografie
- 240
- 13,5 × 21,5 cm
- Paperback
- 9783730700129
- 1. Auflage 2013
- Fotos
Fußball, deine Fans
Ein Jahrhundert deutsche Fankultur
Fußballfans gibt es in Deutschland seit ungefähr einem Jahrhundert. Von ihrer Rolle als kleine Minderheit haben sie sich in den gesellschaftlichen Mainstream vorgearbeitet: Heutzutage fühlt sich fast jeder in Deutschland als Fan einer Mannschaft. Dieser Sammelband ist als »Zeitreise« konzipiert, beginnend mit dem Anfang des 20. Jahrhunderts. Alle relevanten Entwicklungen sowie phänomenbezogenen Aspekte werden thematisiert: Kuttenfans, Hooligans, Ultras, Papa mit Sohn, Fanklubs, Frauen etc. Autoren wie Michael Horeni, Thomas Wark oder Hardy Grüne nähern sich diesen Themen nicht streng wissenschaftlich, sondern geben »normalen« Fußballanhängern die Möglichkeit, das letzte Jahrhundert Fangeschichte Revue passieren zu lassen. Deren eigene Kultur wird porträtiert – in all ihren wunderbaren und auch ihren weniger schönen Facetten.
Rezensionen
»Mal historisch, mal wissenschaftlich, mal lebensnah, mal theoretisch – und meistens richtig gut.«
11 Freunde
»Das Buch hält, was es verspricht. … Ein sachliches, aber lesenswertes Buch.«
Der Übersteiger