
Bibliografie
- 368
- 17,0 × 24,0 cm
- Hardcover
- 9783895335068
- 1. Auflage 2005
- mit zahlreichen Fotos, Spieler-Lexikon und Statistik
Die Jungs von der Castroper Straße
Die Geschichte des VfL Bochum
Lange Zeit galten sie als die »Unabsteigbaren« – der VfL und seine »Bochumer Jungs«, die seit nunmehr 94 Jahren im Stadion an der Castroper Straße spielen. Zwischen 1971 und 1993 hielten sie sich eisern, wenn auch titellos in der 1. Bundesliga, seither aber wurden sie zu einem »Fahrstuhlverein«, der zwischen Erst- und Zweitklassigkeit pendelt. Ihr Image als sympathische Alternative zwischen den Ruhrgebietsgiganten Schalke 04 und Borussia Dortmund haben sie sich bewahrt. Zu Recht porträtiert Autor Markus Franz seinen Lieblingsklub als einen der wenigen Vereine, der im harten Profigeschäft noch einen familiären Touch pflegt.
Rezensionen
Der VfL ist ein anständiger Ruhrgebietsverein. Und jetzt hat er von einem guten Autor und einem guten Verlag ein schönes, fettes Buch bekommen.
Schalke unser
Eine vorzügliche Chronik.
Mein VfL, Stadionzeitung
Der Autor bietet einen umfangreichen Überblick über die Geschichte des VfL, ohne staubtrocken zu wirken. Nostalgiker dürften ins Schwärmen geraten.
Reviersport