Der Triumph der Löwen | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 136
  • 21,0 × 29,7 cm
  • Hardcover
  • 9783730702727
  • 2. Auflage 2016
  • viele Fotos, durchgehend farbig gestaltet

Der Triumph der Löwen

Die Meisterschaft 1966 des TSV München von 1860

Die Deutsche Fußballmeisterschaft 1966 ist der größte Triumph in der Vereinsgeschichte des TSV 1860 München. Mit Spielern wie Radenkovic, Brunnenmeier, Patzke und Grosser sowie dem »Zuckerbrot-und-Peitsche«-Trainer Max Merkel dominierte man die Konkurrenten und belegte am Ende der Saison verdientermaßen Platz eins. Der Lokalrivale Bayern München war gerade erst aufgestiegen und fußballerisch noch die klare Nummer zwei in der bayerischen Landeshauptstadt. In ganz München, und keinesfalls nur auf dem Marienplatz, wurden die Löwen damals gefeiert und bejubelt. Die Autoren berichten von den Stationen der Meistersaison und sprechen mit einigen der damaligen Protagonisten. Viele Fotos lassen das Flair der Sechziger und das der sechziger Jahre wiederaufleben. Eine echte Hommage an einen großen Traditionsverein.

Rezensionen

Das Autorengespann hat so gewissenhaft in alten Zeitungen recherchiert, wie man es nur von Historikern kennt. … Ein Meisterschaftswerk.
(Süddeutsche Zeitung)

Ein großartiges Buch. … Ein Buch zum Staunen über einfache Kabinen-Verhältnisse und Zuschauer bis hinauf auf die Flutlichtmasten. … Was bleibt sind große Erinnerungen. Und ein Buch, das sie wunderbar wieder zum Leben erweckt.
(Münchner Merkur)

Dass dieses Nachzeichnen einer Bundesligasaison nicht nur für Hardcore-Löwenfans interessant zu lesen und betrachten ist, darf den Autoren und dem Verlag Die Werkstatt hoch angerechnet werden.
(Neues Deutschland)

Toll aufgearbeitet, mit vielen Details, Storys und Interviews rund um die meisterliche Saison.
(Frankenpost)

Dieses Buch lässt die »alten Zeiten« in attraktiver Form noch einmal aufleben. Unzählige tolle Fotos runden das solide verarbeitete Hardcover-Werk ab.
(Ruhrbarone.de)

Ein Buch, das die Sehnsucht nach mehr Abwechslung beim Kampf um die Deutsche Fußballmeisterschaft weckt.
(Gmünder Anzeiger)

Erinnern und Träumen.
(Zwei-Länder-Magazin)

Packende Texte und tolle Fotos.
(Top Magazin München)

Viele Fotos lassen das Flair der Sechziger Jahre wieder aufleben. Eine echte Hommage an einen großen Traditionsverein.
(Landsberger Tagblatt)

Für Eingefleischte und all jene, die noch immer eine gewisse bis rege Sympathie für den anderen Münchner Verein hegen, eine durchaus lohnenswerte Anschaffung.
(Übersteiger)

Die Autoren halten den ball bis zum Ende erstaunlich flach. Eigentlich untypisch für den Verein.
(MUH)

Käufer*innen dieses Buchs, interessieren sich auch für:

Hardcover 22,00 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands