
Bibliografie
- 320
- 23,0 × 30,0 cm
- Hardcover
- 9783730701577
- 1. Auflage 2014
- über 350 Fotos
Messi: Glaub an dich!
Übersetzt von Olaf BentkämperEndlich auf Deutsch: die offizielle Biografie des vierfachen Weltfußballers Lionel Messi
Lionel Messi zählt bereits heute zu den größten Fußballern der Geschichte. Seine Ballbehandlung, seine Schnelligkeit, sein Spielverständnis, seine Torgefahr, aber auch seine bescheidene Liebenswürdigkeit haben ihn schon ganz jung zu einer Legende werden lassen.
„Messi. Glaub an dich!“, die autorisierte Biografie, ist in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Leo Messi entstanden und liegt hier erstmals auf Deutsch vor. Auf 320 Seiten und mit über 350 einzigartigen Fotos begleiten wir Messi von seinen Anfängen im argentinischen Rosario über die berühmte Jugendakademie des FC Barcelona „La Masia“ bis hin zu seinen unzähligen großen Spielen für Barça und die argentinische Nationalmannschaft. Ein topaktuelles Zusatzkapitel schildert seine fulminanten Auftritte bei der WM 2014, wo er nicht nur Vizeweltmeister wurde, sondern auch zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde.
Messi selbst, aber auch zahlreiche Wegbegleiter sind mit exklusiven Interviews vertreten, darunter Johan Cruyff, Diego Maradona, Michel Platini, Zinédine Zidane, Frank Rijkaard, Zico, Joan Laporta, Gerard Piqué, Gerd Müller, Dani Alves und Fabio Capello.
Die Erlöse des Buches verwendet die Stiftung Leo Messi für ihre weltweiten Projekte zugunsten der Bildung und Gesundheit benachteiligter Kinder und Jugendlicher.
Rezensionen
»Ein 320 Seiten umfassendes Buch in der Größe eines Atlasses, das aufgrund seines Hardcovers und der dicken Seiten ein schönes haptisches Erlebnis vermittelt. … Ein Wechselspiel zwischen Textpassagen und 350 qualitativ hochwertigen, das Leseerlebnis auflockernden Farbbildern. … Sprachlich und stilistisch bewegt sich der Band auf einem hohen Niveau. … Die Konzeption und Umsetzung ist sehr gelungen.«
Barcawelt.de
»Dieses Buch ist ein Brocken. Und damit sind explizit nicht nur seine physischen Ausmaße gemeint, sondern auch sein Inhalt.«
11 Freunde