Joachim Löw und sein Traum vom perfekten Spiel | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 368
  • 13,9 × 21,2 cm
  • Hardcover
  • 9783895338137
  • 1. Auflage 2011
  • Fotos

Joachim Löw und sein Traum vom perfekten Spiel

Joachim »Jogi« Löw ist mehr als ein Fußball-Bundestrainer. Er ist das Gesicht einer spielfreudigen, erfolgreichen und im Ausland vielbestaunten Fußballphilosophie. Er eroberte die Herzen der Fans im Sturm, wurde zum Sympathieträger und zu einem der beliebtesten Deutschen überhaupt.
Dabei war sein Weg, den Christoph Bausenwein in diesem Buch nachzeichnet, keineswegs einfach. Als Spieler wie als Vereinstrainer hatte Löw Rückschläge zu verkraften. Seine Beharrlichkeit, sein Perfektionsdrang und seine Zielstrebigkeit bei der Umsetzung moderner Spielsysteme wurden zuweilen unterschätzt – bis er 2006 die Nationalelf übernahm und seine Skeptiker mit berauschendem Traumfußball überzeugte.
Über den Mann, der Fußball-Deutschland so positiv veränderte, erscheint hiermit erstmals ein Buch. Ebenso sorgsam recherchiert wie fesselnd geschrieben, ist es die perfekte Lektüre für alle, die das schöne Spiel lieben.

Rezensionen

Ein realitätsnahes Bild. Eine von Sympathie getragene Würdigung, aber keine naive Heldenverehrung.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein hintergründiges Werk.
taz, die tageszeitung

Christoph Bausenwein erzählt Löws Biografie materialreich nach, und dabei wird noch einmal ganz deutlich, dass es manchmal eben auch glücklicher Umstände bedarf, um eine Vision wirklich werden zu lassen. … Wie diese Idee vom Fußball genau ausieht, erklärt das umfangreiche Schlusskapitel des Buches sehr detailliert.
11 Freunde

Bausenwein porträtiert den 51-Jährigen ausführlich und findet auch den Mut zu einigen kritischen Passagen.
HÖRZU

Geradlinig in die Tiefe.
ballesterer

Bausenwein leuchtet auch im Dunkeln liegende Ecken deutlich aus. Er schaut auf den Menschen Löw und seine Trainingslehre, seine Fußballlehre. Und zwar einfach: viel intensiver als im Tagesgeschäft üblich.
WAZ

Die vorliegende Biografie des zehnten DFB-Bundestrainers ist ohne Einschränkungen ein Muss für jeden Fußball-Fan. … Christoph Bausenwein ist wieder einmal ein Meisterwerk gelungen, das gegenwärtig unter den Fußball-Büchern in Deutschland konkurrenzlos ist. … Dringend empfohlen.
Christoph Mahnel, literaturmarkt.info

Ein umfassendes Bild. Der Leser bekommt vermittelt, dass die aktuelle Leichtigkeit das Produkt jahrelanger, harter Arbeit ist.
Main-Post

Ein ausgewogenes Bild des Trainers.
Südkurier

Eine erstaunliche Karriere.
Der tödliche Pass

Ein Buch, das nicht nur den Sportinteressierten Lesespaß bereiten dürfte.
Schaffhauser Nachrichten

Bausenwein liefert ein facettenreiches Bild des Badeners und dessen Spielphilosophie.
HNA

Hier wird Löws abenteuerlicher Weg zur Bundestrainerei fein nachgezeichnet, auch das Glück, das ihn bei aller akribischen Arbeit hold ist, bekommt seinen Platz in der Biografie zugewiesen.
Kiez-ticker

Bausenwein zeichnet Löws durchaus holprigen Weg als Spieler und Trainer inklusive der jüngeren Narreteien rund um Kevin Kurányi, Ballack, Podolski und Philipp Lahm akribisch nach.
Deutschlandradio

Wenn man dieses Buch liest, bekommt man mit jedem Kapitel mehr eine Ahnung davon, wie Joachim Löw seine Aufgabe versteht und was seine Hintergründe sind.
Winfried Stanzick, lovely books

Erhellend dargestellt werden die fußballerische Entwicklung und die Einflüsse, die Löws Verständnis des Spiels und seine Überzeugungen geprägt haben. … Sehr interessant auch, wie die Arbeitsweise des Leitungsteams um Löw herum beschrieben wird. … Das Buch bietet eine überraschend kurzweilige Lektüre und interessante Einblicke in die Karriere und Denkweise des Bundestrainers.
enVenta / Nissen Welten

Bausenwein zeichnet souverän den Lebensweg des Bundestrainers nach. … Die konkrete Beantwortung der Frage, wie denn Löws Traum vom perfekten Spiel genau aussieht, steht am Ende des Buches. Wie hat sich das Spiel der nationalmannschaft in den letztn jahren verändert, was sind die taktischen Konzepte, die der Trainer versucht umzusetzen. Wie schafft er es, diese Ziele in der Trainerarbeit zu erreichen, selbst wenn er die Nationalspieler nur eine begrenzte Zeit auf dem Platz zur Verfügung hat? Hier leistet bausenwein Gutes, denn er versteht es, die komplexen Ideen durchaus griffig darzustellen und zu zeigen, dass hinter Löw nicht nur der sympathische Nivea-Botschafter, sondern vor allem ein akribischer Arbeiter steckt, dem der Autor sogar künstlerische Züge attestiert.
5vier.de

Ebenso sorgsam recherchiert wie fesselnd geschrieben.
Buch-Magazin

Hardcover 24,90 7,99 €

ebook 4,99 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands