Die EM 2021 – eine kleine Bilanz
Mit ein paar Tagen Abstand blickt Dietrich Schulze-Marmeling auf die Europameisterschaft. Lesen Sie hier sein Fazit.
Mit ein paar Tagen Abstand blickt Dietrich Schulze-Marmeling auf die Europameisterschaft. Lesen Sie hier sein Fazit.
Björn Rohwer im Interview über die Arbeit an seinem "originellen und bereichernden" (11 Freunde) Buch "7 Zentimeter Messi. 101 Karten über Fußball".
Vor dem Finale stellt sich Dietrich Schulze-Marmeling die Fragen: Wer ist nun nationalistischer? Die Italiener oder die Engländer? Welche Mannschaft soll schon allein aus politischen Gründen nicht gewinnen?
Wer gönnt es ihnen nicht? Dänemark steht im Halbfinale der EM 2021.Wenn es noch eines weiteren Beweises durfte, dass Fußballspiele auch im Kopf entschieden werden: die Dänen lieferten ihn. Dietrich Schulze-Marmeling über ein fußballverrücktes Land.
Vorrunde und Achtelfinals sind gespielt, die Deutschen sind raus. Zeit also für ein Zwischenfazit der Europameisterschaft 2021 von Kieran Schulze-Marmeling (Trainer der U23 von Preußen Münster). Und der Gewinner auf deutscher Seite ist für ihn jemand, der "nur" als Experte dabei ist: Christoph Kramer.
EM-Aus, Jogi Löw verabschiedet. Jetzt kommt Hansi Flick. Wird nun alles besser? Dietrich Schulze-Marmeling analysiert die Situation der Nationalmannschaft.