Mathias Mester über Social Media und Co. | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt
blog vom 04.10.2021

Mathias Mester über Social Media und Co.

Deutschlands bekanntester Kleinwüchsiger erzählt in seiner Biografie „Klein anfangen, groß rauskommen“ aus seinem Leben und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Der einstige Para-Sporter Mathias Mester verfügt über einen mitreißenden Frohsinn und macht heute lustige, kreative Videos, mit denen er eine rasant wachsende Anhängerschar in den Sozialen Netzwerken unterhält. Der Leichtathlet hat nach zahlreichen Welt- und Europameistertiteln im Speerwurf, im Kugelstoßen und mit dem Diskus im Juni 2021 seine Karriere beendet.

Im Interview spricht er über sein Buch, seinen Erfolg bei Instagram & Co. und wie er seine Karriere weiter vorantreiben möchte.

 

Mathias Mester Biografie
Die Biografie: Der bekannteste deutsche
Kleinwüchsige plaudert aus dem Nähkästchen.
240 S., Klappenbroschur, mit Fotos, 19,90 €, hi​​​​er bestellen

Deine Biografie ist seit einigen Wochen draußen. Der Medienrummel war ganz ordentlich, oder?

Ja, es war echt viel los in den vergangenen Wochen. Wir hatten im August ein Pressegespräch in Köln und ich war positiv überrascht, wie viele Medienvertreter gekommen sind. Das war sehr schön. Auch, dass ich in so vielen TV-Sendungen mit dem Buch war hat mich gefreut und damit hatte ich absolut nicht gerechnet.

Wie fühlt es sich an, das „eigene“ Buch in den Händen zu halten?

Es fühlt sich wirklich sehr, sehr gut an. Wenn man sich so gut kennt, wie Holger (Anm. d. Red.: Co-Autor) und ich und so häufig zusammengesessen und die Geschichten im Buch diskutiert hat, dann ist es großartig, wenn man endlich das fertige Buch in der Hand hält. Mein Vater hat übrigens das Buch an einem Tag durchgelesen und war unglaublich stolz auf mich.

Nachdem du deine sportliche Karriere beendet hast, bist du nun sehr häufig in Unterhaltungsformaten im TV zu sehen. Ist das dein neues Metier?

Ja, ich möchte schon gerne ins Entertainment gehen, es ist aber in dieser Branche auch nicht einfach. Ich freue mich auf meinen neuen Lebensabschnitt und bin gespannt auf alles, was da kommt. Bei einigen Formaten durfte ich jetzt schon mitmachen, wie „Grill den Henssler“ auf Vox oder „Buchstaben Battle“ auf Sat.1. Zwei tolle Erlebnisse für mich.

Sehr aktiv bespielst du darüber hinaus deine Social-Media-Accounts auf Facebook, Instagram und TikTok. Warum?

Es macht mir einfach riesigen Spaß. Ich kann über mich und meine Behinderung lachen, ich lebe die Inklusion und das versuche ich zu zeigen. Ich bin so, wie ich bin und muss mich nicht verstellen. Ich versuche über die Kanäle auch Barrieren zu Fall zu bringen.

Mathias Mester Biografie
Keine leichte Übung:
Hosen kaufen.

Was war dein bis heute erfolgreichster Post?

Das war der Post, als ich mich als „Yoshi“ von Mario Kart verkleidet habe und in einem Wäschekorb auf einem Laufband gefahren bin. Das Video hatte 14,7 Millionen Aufrufe.

Welche Art von Postings funktionieren am besten bei dir?

Alles was mit Sport zu tun hat, jeder kennt mich als Sportler und als lustigen Vogel. Der Mix macht es.

Besonders erfolgreich bist du auf TikTok, wie erklärst du dir das?

Gute Frage, ich glaube einfach weil der Quatsch, den ich mache, besonders bei einer jüngeren Zielgruppe gut ankommt. Und bei TikTok tummeln sich in erster Linie junge Menschen und bei denen kommt mein Content super an.

Wie sehen deine Pläne für die kommenden ein bis zwei Jahre aus?

Ich möchten auf jeden Fall dem Sport weiter verbunden bleiben, als Experte arbeiten, dann natürlich weiter in Richtung Entertainment Gas geben, gerade mache ich einen Podcast und bin bald auch im Radio zu hören. Das wichtigste für mich ist aber weiterhin als Vorbild und Botschafter für den Paralympischen Sport aktiv zu sein und mich für Menschen mit Handicap einzusetzen.

Mathias Mester
Schlafen im Gepäckfach: Mit diesem Schnappschuss wurde
Mathias Mester schlagartig auch außerhalb des Sports bekannt.

 

Folge Mathias Mester auf:
FacebookInstagram und/oder TikTok.

Kategorie