Der Verlag Die Werkstatt auf der Leipziger Buchesse
Ihr findet uns vom 27. bis 30. April 2023 auf der Leipziger Buchmesse: Halle 4, Stand D109.
Ihr findet uns vom 27. bis 30. April 2023 auf der Leipziger Buchmesse: Halle 4, Stand D109.
Am 24. November 2022 war unser Autor Ronny Blaschke (zuletzt: "Machtspieler. Fußball in Propaganda, Krieg und Revolution") bei Markus Lanz im ZDF zu sehen, wo es natürlich auch um die politische Dimension der Fußball-WM in Katar ging. Weitere Gäste waren: Politiker Stephan Weil, Geophysiker Hans-Joachim Kümpel und Journalistin Petra Pinzler.
Vom 19. bis 23. Oktober findet ihr uns auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 3.0, Stand C3.
Auch Alina Schwermers Buch "Futopia. Ideen für eine bessere Fußballwelt" wurde fürs Fußballbuch des Jahres 2022 nominiert. Wir freuen uns sehr und drücken natürlich beiden Autorinnen (!) die Daumen!
Wir freuen uns sehr und gratulieren Mara Pfeiffer zur Nominierung fürs Fußballbuch des Jahres 2022 der Deutschen Akademie für Fußballkultur: Jurymitglied Stefanie Fiebrig nominiert "Wolfgang Frank. Der Fußball-Revolutionär", eine Biografie über einen Trainer, der eine ganze Trainergeneration prägte.
Unter dem Titel „Schießt Tradition doch wieder Tore?“ diskutierte gestern Abend eine illustre Runde: Jonas Boldt, Sportvorstand des HSV, Jan-Christian Müller, Leiter der Sportredaktion bei der Frankfurter Rundschau, Arnd Zeigler sowie Marco Bode und Dietrich Schulze-Marmeling.