Auszeichnung für die Eintracht-Braunschweig-Chronik
Eintracht-Chronik vom Niedersächsischen Institut für Sportgeschichte ausgezeichnet.
Eintracht-Chronik vom Niedersächsischen Institut für Sportgeschichte ausgezeichnet.
Der Verlag die Werkstatt hat eine neue Programmleiterin.
Was bleibt von der Fußballsaison 2021/22? Woran werden Fußballfans sich noch in einigen Jahren erinnern?
Popularität ist kein Schicksal. Wie etwa die erfolgreiche Liga América im Mexiko der frühen 1970er-Jahre zeigt, wurde Frauenfußball oft populär, sobald er Raum bekam.
Am 16. März 2022 war Dietrich Schulze-Marmeling bei Markus Lanz. Es ging um Chelsea, Abramowitsch, schmutziges Geld im Fußball. Außerdem mit dabei: Diana Zimmermann, Leiterin des ZDF-Büros London, und Sebastian Kneißl, ehemaliger Chelsea-Spieler, Kolumnist bei Spox.com sowie Experte und Co-Kommentator bei DAZN.
Das Fußball-Geschäft wird immer schnelllebiger, für die Entscheider dadurch immer schwieriger. Dietrich Schulze-Marmeling zeigt drei Beispiele aus der 1. und 2. Bundesliga, die mit den Anforderungen zu kämpfen haben.
Marco Bode, Dietrich Schulze-Marmeling
WERDER TRIFFT HSV: DEICHTALK MIT BODE, BOLDT UND ZEIGLER
Mara Pfeiffer
Lesung: Wolfgang Frank. Der Fußball-Revolutionär
Alina Schwermer
Alina Schwermer liest beim Equality Cup aus "Futopia"
Henry Wahlig, Lorenz Peiffer
Buchvorstellung: Einig. Furchtlos. Treu. Der Kicker in der NS-Zeit
Alina Schwermer
FUTOPIA – eine Lesung mit Alina Schwermer
Stefan Appenowitz, Stefan Hermanns, Matthias Gorke
Buchpräsentation / Trikotbuch-Talkrunde „Das Gladbach-Trikot“
Alexander Heflik
Erwin Kostedde & Alexander Heflik