In eigener Sache: Das Ende des Patriarchats
Der Verlag die Werkstatt hat eine neue Programmleiterin.
Der Verlag die Werkstatt hat eine neue Programmleiterin.
Was bleibt von der Fußballsaison 2021/22? Woran werden Fußballfans sich noch in einigen Jahren erinnern?
Popularität ist kein Schicksal. Wie etwa die erfolgreiche Liga América im Mexiko der frühen 1970er-Jahre zeigt, wurde Frauenfußball oft populär, sobald er Raum bekam.
Am 16. März 2022 war Dietrich Schulze-Marmeling bei Markus Lanz. Es ging um Chelsea, Abramowitsch, schmutziges Geld im Fußball. Außerdem mit dabei: Diana Zimmermann, Leiterin des ZDF-Büros London, und Sebastian Kneißl, ehemaliger Chelsea-Spieler, Kolumnist bei Spox.com sowie Experte und Co-Kommentator bei DAZN.
Das Fußball-Geschäft wird immer schnelllebiger, für die Entscheider dadurch immer schwieriger. Dietrich Schulze-Marmeling zeigt drei Beispiele aus der 1. und 2. Bundesliga, die mit den Anforderungen zu kämpfen haben.
Dietrich Schulze-Marmeling hat viele Fragen der deutschen Fußballgeschichte als einer der ersten aufgegriffen und publizistisch bearbeitet. Dies gilt insbesondere auch für die lange Zeit verschüttete und ignorierte „jüdische Vergangenheit“ des FC Bayern. Hier begrüßt unser Autor die neue Studie zur NS-Geschichte des FCB.
Bernd-M. Beyer
Lesung: „Der Mann, der den Fußball nach Deutschland brachte“
Alina Schwermer
FUTOPIA – eine Lesung mit Alina Schwermer
Ben Redelings
Das Fußballquiz mit Ben Redelings
Andreas Lampert
Die Canellas-Tapes
Ben Redelings
Fußball. Die Liebe meines Lebens
Bernd-M. Beyer
71/72. Die Saison der Träumer - Fußballbuch des Jahres 2021
Bernd-M. Beyer
71/72. Die Saison der Träumer - Fußballbuch des Jahres 2021
Ben Redelings
Fußball. Die Liebe meines Lebens