
Voll die Latte
br>Mein Fußballtagebuch
- 256 Seiten
- 13,5 x 21,5 cm
- Paperback
- Fotos und Zeichnungen
1. Auflage 2011
Acki ist Fußballfan. Das ist er schon als kleiner Junge zu Beginn der achtziger Jahre. Zu der Zeit räumt sein Lieblingsklub, der „supere“ Hamburger SV, in Deutschland und Europa ganz groß ab, und er selber spielt in Nordfriesland alle Spiele auf dem Bolzplatz vor und nach. Auch während der Jugendzeit bleibt er seinem HSV – „na klaro!“ – treu. Mit den Kumpels steht er samstags im Volksparkstadion und trotzt einer oft verständnislosen Umwelt, der grassierenden St.-Pauli-Euphorie, sportlich trüben neunziger Jahren, Nächten im Knast und sonstigen Widrigkeiten des Erwachsenwerdens. Frech und schlagfertig hangeln sich die Freunde jahrelang von Spieltag zu Spieltag, bis erst die Frau fürs Leben, dann ein schwerer Schicksalsschlag und schockierende Heimniederlagen die ehemals heile Fanwelt ins Wanken bringen…
Axel Formeseyn setzte mit seinem 2005 erstmals erschienenen Tagebuch neue Maßstäbe in der deutschen Fanliteratur – witzig, authentisch und dabei von literarischer Qualität. Nachdem das Buch jahrelang vergriffen war, hat es Formeseyn nun komplett überarbeitet und fortgeschrieben.
Inhaltsverzeichnis
Liebes Tagebuch … 7
1982 – 1987
Ich bin HSV! … 11
1988 – 1992
Volkspark raus … 42
1993 – 1994
Rumgefummel … 89
1994 – 1998
Scheiß auf Fußball! … 107
1998 – 2000
Reingegrätscht … 129
2001
Abpfiff … 149
2001 – 2004
Harter Platz … 161
2004 – 2005
VIP! … 189
2005 – 2008
Immer gewinnen … 208
2008 – 2010
Scheiße sagt man nicht! … 227
Über den Autor und das Buch und überhaupt … 255
Rezensionen
Ein biografisch gefärbter Roman der alten Hornby-Schule. ... Wer meint, die siebenhundertdreiundachtzigste in Buchform gegossene Fanromantik brauche es nicht, sollte wissen: Formeseyn versteht es im Gegensatz zu vielen Autoren seines Genres, Dinge wunderbar zu überzeichnen. Zudem schreibt er mit einer angenehmen hanseatischen Lässigkeit und einer ordentlichen Portion Selbstironie.
11 Freunde
Acki erzählt Alltagsgeschichten mit Fußball und so und das macht er ziemlich großartig. ... Wenn ich tief in mich hineinhorche, dann kann ich manchmal das Wort HSV streichen und durch St. Pauli dort ersetzen.
Der Übersteiger / St.Pauli-Fanzine
Der Autor schont sich nicht. ... Axel Formeseyn durchlebte und durchlebt alle Höhen und Tiefen.
Dithmarsche Landeszeitung
Frech und schlagfertig.
Bergische Morgenpost
"Ein komisches, rührendes, stets mit überbordender Liebe zum Fußball geschriebenes Buch."
11Freunde
„Das Meisterwerk eines HSV-Verrückten!”
Hamburger Morgenpost
„Nach der Lektüre weiß selbst die größte Fußball-Verweigerin, was die Jungs eigentlich antreibt.”
Handelsblatt
„Fever Pitch auf Maoam – das beste Fußballbuch seit Pippi Langstrumpf!”
Christoph Biermann
Cover herunterladen
9783895337833.jpg
741 x
1181 Pixel
267.78 kiloByte
herunterladen